Datum: 18. Juni 2016
Alarmzeit: 4:43 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: KFZ-Brand
Einsatzort: Alte Poststr.24 Schönberg
Mannschaftsstärke: 15
Fahrzeuge: LF 16-TS, LF 8/6
Weitere Kräfte: FF Mölln, FF Sandesneben, FF Schönberg, FF Steinhorst, Polizei, RTW
Einsatzbericht:
Am frühen Samstag morgen wurde die Feuerwehr Linau alarmiert um der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg bei einem Brand in einer Holzhandlung zu unterstützen.
In einem Lagerhalle geriet aus ungeklärten gründen ein Gabelstapler in Brand. Die FF Schönberg konnte das Feuer zum Glück schnell löschen und der Gabelstapler aus der Halle ziehen, so konnte ein größerer Brand vermieden werden.
Die mit alarmierten Wehren wurden nicht mehr benötigt und der Einsatzabbruch wurde durch die Leitstelle bekannt gegeben.
Bericht und Bilder bei RTN .
Datum: 29. August 2015
Alarmzeit: 22:57 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Mittelbrand (2-3 C-Rohre)
Einsatzort: Koberg, Dorfstraße
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: LF 16-TS
Weitere Kräfte: div. Feuerwehren Amt Sandesneben Nusse, DLRG, Polizei, RTW, TEL, THW
Einsatzbericht:
Zugführer dritter Zug: Stephan Schimming
Fahrzeuge 3 Zug: 89/45/1, 93/47/1, 92/47/2,92/19/2, 90/42/1, 92/41/1, 92/19/1, 88/45/1
Zug mit 1/53 im Bereitstellungsraum gemeldet und mit 2 TS aus offenem Gewässer und ca 2 mal 200 m B-Leitung zu zwei TS als Verstärkerpumpen geförfert die 2 schon verlegte B-Leitungen (500m) gespeist haben. PA Träger zur Brandbekämpfung sowie das 88/45/1 an die Einsatzleitung überstellt.
Bericht auf RTN
Datum: 29. August 2015
Alarmzeit: 22:17 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: Mittelbrand (2-3 C-Rohre)
Einsatzort: Schönberg Rummelsberg
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: LF 16-TS, LF 8/6
Weitere Kräfte: FF Sandesneben, FF Schönberg, FF Wentorf A/S, Polizei, RTW
Einsatzbericht:
Beim Eintreffen an Einsatzstelle die örtliche Wehr mit PA Trägern und Mannschaft für Räumarbeiten unterstützt.
Bericht auf RTN
Datum: 22. August 2015
Alarmzeit: 11:17 Uhr
Alarmierungsart:
Art: KFZ-Brand
Einsatzort: Linau, Dorfstr.21 Acker hinter Hof Körner
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: LF 16-TS, LF 8/6
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Beim Eintreffen an Einsatzstelle brannte der Traktor bereits in voller Ausdehnung, dieser wurde mit Wasser aus dem Tank und Schaum abgelöscht.
11:45 Feuer unter Kontrolle, 13 Uhr Feuer aus.
Continue reading Traktorbrand →
Datum: 26. Juni 2015
Alarmzeit: 17:54 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: Verkehrsunfall PKL
Einsatzort: Linau, Dorfstraße Ortsausgang Richtung Hohenfelde
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: LF 16-TS, LF 8/6
Weitere Kräfte: FF Schönberg LF 20/16 (86/44/1), FF Schönberg MTW (86/19/01), FF Schönberg TLF (86/23/1), NEF, Polizei, Rettungshubschrauber Christoph Hansa, RTW
Einsatzbericht:
Um 17:54 wurde die Feuerwehr Linau über Funkmeldeempfänger alarmiert, Einsatzstichwort : UPKL
Eingeklemmte bewusstlose Person aus Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben.
Nach abholden des Unfallwagens, Straße abgestumpft und Glassplitter und Fahrzeugteile entfernt.
Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Strasse voll gesperrt.
Einsatzbereit auf Wache FF Linau 19:50 Uhr.
Bericht auf RTN